Eine überzeugende Strategie zum Klimawandel wird es den Unternehmen ermöglichen, ihren Kohlenstoff-Fußabdruck drastisch zu reduzieren. Sie wird ihnen auch helfen, Kapital zu attraktiven Bedingungen anzuziehen. Eine überzeugende Strategie für den Klimawandel setzt voraus, dass moralische Führer die wissenschaftlichen Erkenntnisse akzeptieren, ihre Rolle beim Klimawandel anerkennen und über die Gewinnmaximierung hinaus denken. Sie müssen auch an die Rechte künftiger Generationen denken. Das bedeutet, dass sie sowohl ihr eigenes Verhalten als auch das Verhalten derer, die sie führen, ändern müssen.
Reduzieren Sie Ihren Kohlenstoff-Fußabdruck
Die Klimakrise ist ein globales Problem, und Unternehmen haben die Verantwortung, ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu reduzieren. Durch die Umstellung auf erneuerbare Energien können Unternehmen ihre Betriebskosten senken und von niedrigeren Energiepreisen profitieren. Außerdem können durch die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen Stromausfälle und Ausfallzeiten verringert werden. Diese Strategie kann auch die Effizienz steigern, was sich in zusätzlichen Kosteneinsparungen für Unternehmen niederschlägt.
Eine Änderung Ihrer Reisegewohnheiten kann Ihnen ebenfalls helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Im November 2017 war der Verkehr die größte Quelle von Treibhausgasen. Glücklicherweise wird das Transportwesen jetzt von Kohle und Erdgas auf erneuerbare Energiequellen umgestellt. Wenn Sie Ihren Kilometerstand reduzieren, können Sie 2,6 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr einsparen – das entspricht einem Transatlantikflug mit Hin- und Rückflug! Wenn Sie auf Reisen gehen müssen, sollten Sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen, anstatt mit dem Auto zu fahren.
Sie können auch einen Kohlenstoff-Fußabdruck-Rechner verwenden, um zu ermitteln, wie viel Kohlendioxid Ihr Unternehmen in die Atmosphäre abgibt. Mit Hilfe eines solchen Rechners können Sie Ihre Emissionen messen und die notwendigen Anpassungen vornehmen, um die Auswirkungen zu minimieren. Die Klimakrise ist ein ernstes Problem, und Sie können etwas bewirken, indem Sie Ihr Unternehmen positiv verändern.
Für Unternehmen ist es unerlässlich, ihren Kohlenstoff-Fußabdruck und den ihrer Lieferanten zu kennen. Wenn Sie den Kohlenstoff-Fußabdruck Ihrer Produkte und Dienstleistungen ermitteln und die Kosten pro Tonne Kohlenstoff berechnen, können Sie Ihre Emissionen reduzieren und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens verbessern. Mit diesem Wissen können Sie eine beratende Rolle bei Regierungen spielen und sich einen Platz am Tisch sichern, wenn es um die Ausarbeitung von Vorschriften geht.
Die Weltorganisation für Meteorologie hat eine rekordverdächtig hohe Konzentration von Treibhausgasen (THG) in der Atmosphäre festgestellt. Diese Gase sind für erhebliche Umweltveränderungen verantwortlich und tragen zur Klimakrise bei. Die Weltorganisation für Meteorologie sagt auch, dass der CO2-Gehalt mit dem von vor 3 Millionen Jahren vergleichbar ist, als das Thermometer der Erde drei Grad wärmer war und der Meeresspiegel 10 bis 20 Meter höher lag als heute. Nach Angaben des Global Footprint Network hat sich der Kohlenstoff-Fußabdruck menschlicher Aktivitäten seit 1961 um das Elffache vergrößert und ist für 60 Prozent der gesamten vom Menschen verursachten Umweltbelastung verantwortlich.
Reduzieren Sie Ihren Verbrauch
Eine der effektivsten Möglichkeiten, den Planeten zu retten, besteht darin, Ihren Verbrauch zu reduzieren. Sie können dies auf verschiedene Weise tun, z. B. indem Sie öffentliche Verkehrsmittel benutzen oder Fahrgemeinschaften bilden. Eine weitere Möglichkeit ist die Investition in ein Hybrid- oder Elektrofahrzeug. Der Wechsel zu einem kohlenstoffarmen Energieversorger ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Erneuerbare Energie wird aus natürlichen Quellen gewonnen und hat einen geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck als fossile Brennstoffe.
Indem Sie Ihren Energie- und Wasserverbrauch reduzieren, verringern Sie die Menge an fossilen Brennstoffen, die wir in Kraftwerken verbrennen. Dadurch verringert sich der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre, der den Klimawandel verursacht. Letztendlich verursacht der Klimawandel Hitzewellen, Dürreperioden, den Anstieg des Meeresspiegels und andere Unwetter. Er macht uns auch anfälliger für Naturkatastrophen. Selbst kleine Veränderungen, wie die Verringerung der Menge an Einwegplastik, können eine große Wirkung haben.
Eine kohlenstoffarme Ernährung ist eine gute Möglichkeit, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und gleichzeitig Ihre Gesundheit zu verbessern. Wenn Sie Fleisch essen, tauschen Sie einen Teil Ihrer Mahlzeiten gegen Huhn oder Fisch aus. Auch wenn Sie viel Fleisch essen, sollten Sie zumindest ein paar Mal pro Woche auf eine vegane Ernährung umsteigen. Eine vegane Ernährung senkt die Kohlendioxidemissionen um etwa 13 Prozent, und noch mehr, wenn Sie sich regional und saisonal ernähren. Sie können auch versuchen, kleinere Portionen zu essen, damit Ihr Essen nicht so weit reisen muss.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, unserem Planeten zu helfen, ist die Reduzierung des Energieverbrauchs. Eine weitere gute Möglichkeit ist das Leben in einer Wohngemeinschaft mit anderen. Eine gemeinsame Wohnung kann Ihren CO2-Fußabdruck um etwa 15 % verringern. Das Zusammenleben mit einer anderen Person kann auch dazu beitragen, Ihren Verbrauch zu senken. Auf diese Weise teilen Sie sich die Energiekosten und reduzieren gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck.
Sie können auch plastikfreies Obst und Gemüse kaufen und auf feste Haut- und Haarpflegeprodukte umsteigen. Eine weitere Möglichkeit, unserem Planeten zu helfen, besteht darin, auf Plastiktüten und -becher zu verzichten und stattdessen wiederverwendbare Becher zu verwenden. Sie können auch mehr über den Klimawandel und seine Auswirkungen erfahren, indem Sie sich bei lokalen Klima-Aktionsgruppen anmelden. Deine Teilnahme kann auch deinen lokalen Vertretern helfen, indem du dich einbringst und Möglichkeiten vorschlägst, deinen Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern.
Global denken
Angesichts der zunehmenden weltweiten Besorgnis über den Klimawandel und der Notwendigkeit, unseren CO2-Fußabdruck zu verringern, müssen Führungskräfte in der Wirtschaft global über die Risiken und Chancen des Klimawandels nachdenken. Auch wenn dies entmutigend erscheinen mag, ist es wichtig, den Business Case für Nachhaltigkeit zu berücksichtigen. Laden Sie das kostenlose E-Book herunter, um weitere Informationen zu erhalten. Es beschreibt die wichtigsten Themen, über die Sie nachdenken müssen.
Um etwas zu bewirken, können Unternehmen mit Regierungen und zivilgesellschaftlichen Gruppen zusammenarbeiten, um Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels und zur Vorbereitung darauf zu ergreifen. Sie können in Technologien für erneuerbare Energien investieren, bessere Lieferketten schaffen und politische Initiativen unterstützen, die die lokale Wasser- und Luftqualität verbessern. Unternehmen können auch ihre Anstrengungen verstärken, um in Notsituationen sofortige Hilfe zu leisten.
Arbeiten Sie mit Ihrem Unternehmen an der Anpassung an den Klimawandel
Die Anpassung an den Klimawandel ist heute ein wichtiges Thema für Unternehmen. Neue Vorschriften, veränderte Verbraucherwünsche und der zunehmende Druck der Aktionäre führen zu einem Umdenken in den Unternehmen. Als Reaktion darauf entwickeln viele Unternehmen umfassende Unternehmensstrategien, legen interne Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen fest und entwickeln kohlenstoffarme Produkte. Sie beteiligen sich auch an nationalen politischen Debatten. Doch während sich viele Unternehmen aktiv mit den sozialen und physischen Auswirkungen des Klimawandels auseinandersetzen, haben nur wenige die notwendigen Schritte unternommen, um diese Ziele zu erreichen.
Die Anpassung an den Klimawandel mag für Unternehmen komplex und beängstigend erscheinen, weshalb einige zögern, diesen Schritt zu tun. Es ist jedoch eine kluge Entscheidung, die neue Märkte erschließen und der Weltwirtschaft einen dringend benötigten Impuls geben kann. Ihr Unternehmen kann nicht nur seinen CO2-Fußabdruck verringern, sondern auch Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit seiner Mitarbeiter und Kunden ergreifen.
Eine Klimakrise wird von den Unternehmen verlangen, ihre Prozesse und Infrastrukturen zu überdenken. Diese Veränderungen werden erhebliche Auswirkungen auf das Unternehmen haben, von der Unterbrechung der Lieferkette bis zur Abwanderung von Mitarbeitern. Die Unternehmen müssen sich auch mit den potenziellen Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Kunden, Lieferanten und Stakeholder auseinandersetzen. Anpassungsstrategien müssen die spezifischen Risiken und Chancen für jede dieser Gruppen berücksichtigen.
Unternehmen können den betroffenen Regionen auch helfen, sich auf den Klimawandel vorzubereiten. Sie können proaktiv investieren, um ihre Risiken zu minimieren, und zu politischen Maßnahmen wie strengeren lokalen Standards für Luft- und Wasserqualität beitragen. Darüber hinaus können sie in Krisenzeiten mit Hilfsmaßnahmen helfen. Auf diese Weise können die Risiken und Auswirkungen des Klimawandels gesteuert und minimiert werden.
Ähnliche Themen