Es gibt viele Möglichkeiten, umweltbewusst zu leben, ohne auf einen bestimmten Lebensstil zu verzichten. Zu diesen Tipps gehören der Verzicht auf Papier, die Kompostierung der eigenen Lebensmittel, die Verwendung eines sparsamen Autos und Recycling. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Werden Sie noch heute umweltbewusster.
Papierlos werden
Weniger Papier zu verwenden ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern spart auch Geld. Ein durchschnittliches Büro verbraucht zehntausend Blatt Papier pro Jahr. Um die Abfallmenge zu verringern, sollten Sie Papierdokumente schreddern, wenn Sie sie nicht brauchen, oder sie elektronisch speichern. Auf diese Weise sparen Sie auch Porto- und Schreibwarengebühren.
Auch wenn Sie vielleicht nicht ganz auf Papier und Plastiktüten verzichten können, so können Sie doch Geld sparen, indem Sie auf Papier verzichten. Sie können auch vermeiden, in Lebensmittelgeschäften für Plastiktüten zu bezahlen. In vielen Geschäften ist es inzwischen Pflicht, eigene Tüten mitzubringen. Wenn Sie Papiertüten kaufen möchten, müssen Sie eine zusätzliche Gebühr entrichten.
Durch den Verzicht auf Papier können Sie in Ihrem Haushalt Platz schaffen. Anstatt die Einkommensteuerformulare auszudrucken, können Sie sie beispielsweise in der Cloud oder als PDF-Datei speichern. Papierloses Arbeiten spart auch Bäume. Um es noch einfacher zu machen, bieten viele Unternehmen Gutschriften für papierlose Kunden an.
Eine weitere gute Möglichkeit, papierlos zu arbeiten, ist ein cloudbasiertes Dokumentensystem wie Basecamp. Dieser Dienst speichert Dokumente nach Themen. Allerdings können Sie sie nicht gleichzeitig bearbeiten. Die Verwendung eines cloudbasierten Systems ist einer der wichtigsten Schritte auf dem Weg zum papierlosen Büro. Sie reduzieren nicht nur den Papierabfall, sondern sparen auch Geld für Bürogeräte, Tinte und Drucker.
Der Weg zum papierlosen Büro ist auch eine gute Möglichkeit, Ihre CO2-Emissionen zu reduzieren. Kohlendioxid (CO2) ist ein von Pflanzen und Tieren erzeugtes Gas, das bei der Verbrennung von Papier in die Luft freigesetzt werden kann.
Kompostieren Sie Ihre eigenen Lebensmittel
Das Kompostieren Ihrer eigenen Lebensmittel ist eine gute Möglichkeit, Müll und Treibhausgasemissionen, die zum Klimawandel beitragen, zu reduzieren. Außerdem wird dadurch der Bedarf an Kunstdünger reduziert und Land gespart. Außerdem sind Lebensmittelabfälle reich an Nährstoffen, die sich positiv auf den Boden auswirken. Durch die Kompostierung werden auch die örtlichen Landwirte und Transporteure von Lebensmittelabfällen unterstützt.
Die Kompostierung Ihrer eigenen Lebensmittel ist nicht schwierig und erfordert keine großen Investitionen. Sie können mit sehr kleinen Schritten beginnen, z. B. mit dem Kompostieren Ihrer eigenen Zwiebelschalen. Zunächst brauchen Sie einen Behälter, der mindestens fünf Liter Lebensmittelabfälle aufnehmen kann.
Es gibt viele Hilfsmittel, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Einige der besten werden von staatlichen Organisationen und Bildungseinrichtungen angeboten. Sie können auch von den Erfahrungen anderer lernen. Die Kompostierung ist keine exakte Wissenschaft, und die Ergebnisse können von Charge zu Charge variieren. Scheuen Sie sich nicht, mit verschiedenen Behältern und dem Verhältnis von Grün- und Braunmasse zu experimentieren. Je mehr Zeit Sie in Ihren Komposthaufen investieren, desto mehr werden Sie über den Prozess wissen.
Die Kompostierung ist ein natürlicher Prozess, bei dem sich organische Materialien in humusreichen Boden zersetzen. Die Kompostierung Ihrer eigenen Lebensmittel ist ein einfacher und effektiver Weg, grüner zu leben. Es kann Ihnen helfen, den Klimawandel zu bekämpfen, da Ihre Lebensmittel nicht auf Mülldeponien landen müssen. Durch den Zersetzungsprozess wird das Treibhausgas Methan freigesetzt. Je mehr Sie kompostieren, desto weniger Abfall produzieren Sie.
Ein Auto mit geringem Kraftstoffverbrauch
Wenn Sie mit einem Auto mit geringem Kraftstoffverbrauch zur Arbeit fahren, können Sie Ihren CO2-Fußabdruck verringern und den Planeten retten. Viele Autohersteller sind gesetzlich verpflichtet, den Kraftstoffverbrauch und die geschätzten Kraftstoffkosten auf ihren Etiketten anzugeben. Sie können auch nach Angaben zu Treibhausgasen und anderen Schadstoffen suchen. Darüber hinaus kann der richtige Reifendruck dazu beitragen, die Emissionen Ihres Fahrzeugs zu senken. Nach Angaben von Sustainable America werden durch zu niedrigen Reifendruck jedes Jahr über vier Millionen Liter Benzin verschwendet.
Eine weitere Möglichkeit, Ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern und umweltfreundlicher zu leben, ist die Bildung von Fahrgemeinschaften. Anstatt allein zu fahren, sollten Sie eine Fahrgemeinschaft mit Ihren Kollegen bilden oder eine Mitfahrgelegenheit nutzen. Dadurch verringern Sie Ihren CO2-Fußabdruck und sparen auf lange Sicht Geld. Ganz zu schweigen davon, dass Sie sich beim Fahren eines kraftstoffsparenden Fahrzeugs wohler fühlen, wenn Sie Teil einer größeren Gruppe sind.
Sie werden auch beim Kraftstoff sparen. Viele neuere Modelle sind mit Optionen zur Erhöhung des Kraftstoffverbrauchs ausgestattet. Es gibt sogar Fahrzeuge, die bis zu 200 Meilen weit mit Solarenergie fahren können. Der Kauf eines kraftstoffsparenden Autos ist eine hervorragende Möglichkeit, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig Geld zu sparen.
Der Kauf eines verbrauchsarmen Fahrzeugs mag zwar kostspielig sein, aber auf lange Sicht lohnt sich die Investition. Diese Autos verbrauchen beim Starten und Fahren weniger Kraftstoff und sparen so auf Dauer Geld. Darüber hinaus können Sie beim Kauf eines neuen Autos Rabatte auf die Benzinkosten erhalten.
Recycling
Eine der einfachsten Möglichkeiten, umweltbewusster zu leben, ist das Recyceln und Wiederverwenden von Gegenständen. Bevor Sie etwas wegwerfen, überlegen Sie, ob Sie es reparieren oder einer gemeinnützigen Organisation spenden können. Vielleicht können Sie sogar wertvolle Metalle aus elektronischen Geräten recyceln. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie man recycelt, lesen Sie die Recycling-Leitfäden.
Das Recycling von Abfällen verringert die Kohlenstoffemissionen und schützt die natürlichen Ressourcen. Außerdem werden dadurch potenziell Methan freisetzende Abfälle von Deponien ferngehalten. Dies ist für den Kampf gegen den Klimawandel von entscheidender Bedeutung. Recycling spart auch Geld für Unternehmen, Haushalte und öffentliche Einrichtungen. Eine Glasflasche kann eine 100-Watt-Glühbirne vier Stunden lang mit Strom versorgen. Dieselbe Glasflasche kann eine neue energiesparende LED-Lampe viel länger mit Strom versorgen.
Wenn Sie Produkte kaufen, die verpackt werden müssen, wählen Sie solche, die in recycelbaren Behältern geliefert werden. So reduzieren Sie Ihren Plastikverbrauch. Verwenden Sie außerdem wiederverwendbare Einkaufstaschen und Wasserflaschen. Diese können in den Geschäften zum Recycling zurückgegeben werden. Sie können auch wiederverwendbare Plastikbehälter für Essensreste kaufen. Vermeiden Sie jedoch, Reste in diesen Behältern aufzuwärmen. Erwägen Sie außerdem, Ihren Rasenschnitt zu recyceln. Dadurch wird die Menge an Gartenabfällen auf den Mülldeponien reduziert.
Eine Änderung Ihrer Gewohnheiten ist nicht nur für die Umwelt wichtig, sondern auch für Ihren Geldbeutel. Indem Sie Ihren Abfall recyceln, senken Sie Ihre Energierechnung, was ebenfalls von Vorteil ist. Außerdem sparen Sie Geld für Geräte, Glas sowie Heiz- und Kühlkosten. Und nicht nur das: Sie werden sich gut fühlen, wenn Sie wissen, dass Sie Ihren Beitrag für den Planeten leisten.
Recycling als Möglichkeit, umweltfreundlicher zu leben, beginnt mit der Verringerung der Menge an Einwegkunststoffen, die Sie verwenden. Für die Herstellung von Recyclingpapier wird zum Beispiel weniger Energie benötigt als für die Herstellung von neuem Papier.
Kaufen Sie Obst und Gemüse der Saison
Der Kauf von Obst und Gemüse der Saison ist eine gute Möglichkeit, gesund zu bleiben. Frisches, saisonales Obst und Gemüse schmeckt in der Regel besser als andere Sorten und ist viel nahrhafter. Obst und Gemüse sind am besten, wenn sie den Höhepunkt ihrer Reife erreicht haben. Außerdem können Sie den Nährwert von Saisonprodukten das ganze Jahr über maximieren, indem Sie sie konservieren.
Saisonale Lebensmittel sind nicht nur gesünder, sondern für die Verbraucher auch kostengünstiger. Lebensmittel, die gerade Saison haben, kosten weniger, weil sie nicht über weite Strecken transportiert werden müssen. Darüber hinaus unterstützen saisonale Produkte die lokalen Landwirte, wodurch Geld in der lokalen Wirtschaft bleibt. Saisonale Produkte tragen auch zur Reduzierung von Treibhausgasen bei.
Durch den Kauf von saisonalem Obst und Gemüse können Sie auch die Lebensmittelverschwendung reduzieren. Produkte, die nicht zur Saison gehören, müssen eine weite Strecke zurücklegen, was zusätzliche Energie erfordert. Einige Obst- und Gemüsesorten werden auf dem Seeweg transportiert, was einen erheblichen Energieaufwand bedeutet. Außerdem unterstützt der Kauf lokaler Produkte die örtlichen Landwirte und reduziert die Kohlenstoffemissionen. Darüber hinaus schmecken lokal angebaute Produkte wahrscheinlich besser. Haben Sie keine Angst vor verfaulten oder beschädigten Produkten.
Achten Sie beim Kauf von saisonalem Obst und Gemüse darauf, dass Sie es in der entsprechenden Saison kaufen. So können Sie Geld sparen, indem Sie die Transportkosten senken und den Nährwert Ihrer Mahlzeiten maximieren. Außerdem vermeiden Sie durch den Kauf von Produkten aus der Region den CO2-Fußabdruck, der durch den Transport zu Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft entsteht.
Durch den Verzehr von Obst und Gemüse aus der Region können Sie die wirtschaftliche Vitalität Ihrer Gemeinde fördern. Viele kleine Unternehmen werden nicht ausreichend unterstützt, so dass die Förderung dieser Unternehmen eine gute Möglichkeit ist, den Wohlstand in Ihrer Gemeinde zu steigern und nachhaltig zu werden. Durch den Kauf von lokal angebauten Produkten unterstützen Sie außerdem die örtlichen Landwirte und schaffen eine gesündere Atmosphäre für die gesamte Gemeinde.
Ähnliche Themen