Vegetarisches Lebensmittelblatt auf Verpackungen – wissen Sie, was es bedeutet?

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass bestimmte Lebensmittel ein grünes Blatt auf der Verpackung haben? Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt eine vegetarische Wahl ist. Es steht auch für Umweltfreundlichkeit. Aber woher wissen Sie, ob ein Produkt tatsächlich vegetarisch ist? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Ein grünes Blatt auf der Verpackung zeigt an, dass das Lebensmittel vegetarisch ist

Das Vegetarier-Symbol und der Farbcode sind für Lebensmittel wichtig. Das Vegetarier-Symbol besteht aus einem grünen Kreis mit einem bestimmten Durchmesser. Es muss außerdem in der Nähe des Produktnamens angebracht werden. Es gibt jedoch einige Ausnahmen von dieser Regel. Bestimmte Produkte, wie z. B. flüssige Milch, dürfen dieses Symbol nicht enthalten. Wenn Sie vegetarische Lebensmittel kaufen möchten, sollten Sie die Etiketten sorgfältig lesen.

Der Begriff Vegetarier oder Veganer ruft viele verschiedene Vorstellungen hervor. Zusätzlich zu einer spezifischen Diät können pflanzliche Lebensmittel in eine Vielzahl von Ernährungsweisen integriert werden. Diese Lebensmittel sind nicht nur für Vegetarier oder Veganer geeignet, sondern oft auch für Fleischfresser. Die Kurkuma-Limonade von Golden Tiger beispielsweise unterstreicht diese Botschaft, indem sie auf der Verpackung ein vegetarisches Symbol und einen beschreibenden Text enthält.

Das Logo dient der Unterscheidung zwischen vegetarischen und veganen Produkten. Es zeigt in der Mitte ein grünes Lebensmittelblatt mit einem sich überlappenden V oben und einer kleinen Pflanze unten. Es ähnelt dem derzeitigen veganen Logo, das einen Punkt in der Mitte hat. Es hilft den Verbrauchern, zwischen veganen und nicht-vegetarischen Produkten zu unterscheiden, und erleichtert ihnen die Suche nach den gewünschten vegetarischen Produkten. Das Logo wurde bereits von der Europäischen Vegetarier-Union übernommen. Auf der Website des Europäischen Vegetarier-Siegels können Sie auch das V-Logo als Vektor herunterladen und Erklärungen zur Darstellung des Symbols finden.

Grün steht für Umweltfreundlichkeit

Die Verwendung von Grün auf Lebensmittelverpackungen vermittelt eine Vielzahl von Botschaften. Zum Beispiel kann es natürliche Inhaltsstoffe und Gesundheit hervorheben. Sie kann auch ein Gefühl der Umweltfreundlichkeit vermitteln. Obwohl die Farbe Grün manchmal als unappetitlich empfunden wird, assoziieren Verbraucher sie unbewusst mit Umweltbewusstsein, Frische, Gesundheit und Natürlichkeit. Grün wird auch mit Vegetarismus und Bio-Lebensmitteln assoziiert.

Einige Marken erweitern die Bedeutung von Grün auf ihren Verpackungen. Gesundheits- und Wellness-Marken können Grün als Hauptfarbe wählen. KFC hat kürzlich sein Logo in Grün geändert, um seine pflanzlichen Produkte zu bewerben. Grün vermittelt auch ein Gefühl von Wachstum und ist eine positive Farbe. Diese Konnotation kann Marken ansprechen, die sich auf Technologie und optimistische Wissenschaft konzentrieren.

Vegetarisch

Das vegetarische Lebensmittelblatt ist ein Emblem, das auf vielen Lebensmitteletiketten verwendet wird. Das Symbol kann ein Bitmap-Bild oder ein Vektorgrafik sein. Es ist ein Markenzeichen der Europäischen Vegetarier Union, die Lizenzen für seine Verwendung auf verschiedenen Produkten vergibt. Es wird auch in südasiatischen Ländern wie Indien verwendet. Seine Verwendung wurde durch den Food safety and standards (packaging and labelling) act von 2006 geregelt.

Das Blatt ist typischerweise V-förmig, mit einem verzweigten Blatt an einer Seite. Dieses Symbol wird verwendet, um nicht-vegetarische Lebensmittel von vegetarischen Produkten zu unterscheiden. Es wird auch verwendet, um vegane Produkte zu kennzeichnen. Einige der Symbole, die das Blatt enthalten, sind die vegane Flagge, das V-Logo und die Europäische Vegetarier-Union. Auf der Website der Europäischen Vegetarier-Union können Sie das Blatt für vegetarische Lebensmittel als Vektor herunterladen und erfahren, wie Sie das Symbol darstellen können.

Ähnliche Themen