Es gibt zwei allgemeine Arten der Abfallentsorgung: Entsorgung am Standort und Entsorgung außerhalb des Standorts. Bei der standortinternen Entsorgung werden die Abfälle zu einem bestimmten Zeitpunkt entsorgt. Die Entsorgung außerhalb des Standorts ist teurer und erfordert besondere Genehmigungen. Sie ist jedoch ein notwendiger Bestandteil der Abfallwirtschaft. Neben Recycling und Kompostierung trägt die standortunabhängige Entsorgung dazu bei, die Umweltauswirkungen der Abfallbewirtschaftung zu verringern.
Behandlung von medizinischen Abfällen
Die Behandlung von medizinischen Abfällen umfasst mehrere Schritte. Zunächst müssen sie in einem versiegelten Behälter verpackt werden. Dadurch wird ein Auslaufen während der Handhabung und des Transports verhindert. Der Behälter muss außerdem für die Art des Abfalls, den er enthält, geeignet sein. So sollten beispielsweise für medizinische Abfälle, die scharfe Gegenstände und aggressive Chemikalien enthalten, durchstichsichere Behälter verwendet werden. Außerdem sollte der Behälter mit einem Etikett versehen sein, aus dem hervorgeht, um welche Art von Abfall es sich handelt.
Derzeit werden Anlagen zur Behandlung medizinischer Abfälle vor Ort hauptsächlich von großen medizinischen Einrichtungen genutzt. Ihre Anschaffung, Wartung und Verwaltung sind jedoch extrem teuer. Darüber hinaus sind sie durch eine komplexe Regulierungsstruktur belastet. Aufgrund dieser Nachteile ist die zentrale Behandlung außerhalb des Standorts für viele medizinische Einrichtungen eine attraktive Alternative.
Zusätzlich zur ordnungsgemäßen Abfalltrennung können medizinische Abfälle mit verschiedenen Technologien behandelt werden. So können medizinische Abfälle beispielsweise durch chemische Behandlung desinfiziert werden, während bei der Mikrowellenbestrahlung hochenergetische elektromagnetische Felder zur Sterilisierung von Abfällen eingesetzt werden. Schließlich ist die Verbrennung eine weitere Methode zur Behandlung medizinischer Abfälle. Sie kann sowohl brennbare Materialien zerstören als auch die anorganischen Teile des Abfalls sterilisieren. Allerdings hat die Verbrennung wegen ihrer Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit einen schlechten Ruf.
In der Studie haben wir eine Umfrage durchgeführt, um Daten über Technologien zur Behandlung medizinischer Abfälle zu sammeln. Dabei stellte sich heraus, dass die am häufigsten verwendeten Methoden Verbrennungsanlagen, Autoklaven, Hydroklaven und die chemische Behandlung waren. Wir haben auch Besuche vor Ort durchgeführt, um Daten zu sammeln und die Kosten der verschiedenen Technologien zu vergleichen. Wir stellten fest, dass die Kosten für die Kapitalausstattung und das Grundstück für die Behandlung medizinischer Abfälle 85500 $ betrugen, während die Betriebs- und Wartungskosten noch höher waren.
Behandlungsoptionen
Es gibt zwei Hauptansätze für die Behandlung von gefährlichen, infektiösen Abfällen aus Krankenhäusern: vor Ort und außerhalb des Standorts. Beide Optionen sind umstritten. Im Iran ist jedoch die Behandlung vor Ort die bevorzugte Wahl für Krankenhäuser. Ziel der Studie war es, den aktuellen Stand der On-site-Behandlungsanlagen für medizinische Abfälle zu untersuchen und sie mit Off-site-Anlagen zu vergleichen. Dazu wurde eine Umfrage durchgeführt, um die Merkmale der einzelnen Anlagen zu ermitteln.
Eine der kostengünstigsten Methoden ist die so genannte Vollsperrung. Bei diesem Verfahren wird eine undurchlässige Abdeckung auf einer Abfalldeponie installiert und der seitliche Grundwasserfluss durch unterirdische Absperrwände blockiert. Diese Methode ist nur dann geeignet, wenn unter der Deponie eine undurchlässige Boden- oder Felsschicht vorhanden ist. Diese Methode kann jedoch erhebliche Nachteile mit sich bringen, einschließlich des Risikos des Austretens gefährlicher Abfälle und der Verunreinigung der unterirdischen Wasserversorgung.
Im Allgemeinen ist die Behandlung von gemischten Abfällen vor Ort die bevorzugte Behandlungsoption. Vor-Ort-Behandlungs- und Entsorgungssysteme sind jedoch nur dann zulässig, wenn sie mit der staatlichen Abwasserplanungspolitik in Einklang stehen. Außerdem müssen sie langfristig an die regionalen Abwassersysteme angeschlossen werden.
Kosten
Die Abfalltrennung vor Ort ist ein wichtiger Bestandteil der Abfallwirtschaft. Sie beinhaltet das getrennte Sammeln, Lagern und Transportieren von verschiedenen Abfallstoffen. Dieser Prozess erfordert die Unterstützung durch einen Abfallwirtschaftsspezialisten. Die Materialien werden dann getrennt und von Deponien ferngehalten. Die Abfalltrennung vor Ort ist jedoch oft ineffizient und kann zu Verunreinigungen führen. Dies kann zu zusätzlichen Kosten und Komplikationen für das Unternehmen führen. Die Trennung vor Ort kann schwieriger sein als die Entsorgung außerhalb des Standorts, insbesondere wenn es sich um gefährliche Abfälle handelt.
Bevor Sie eine Abfallentsorgungsmethode auswählen, müssen Sie Ihre Ziele festlegen. Dazu können die Deckung von Kosten, die Einhaltung von Vorschriften oder die Erfüllung von Vertragsanforderungen gehören. Unabhängig davon, aus welchen Gründen Sie sich für eine bestimmte Art der Abfallentsorgung entscheiden, gibt es sieben wichtige Überlegungen, die Sie bei der Entscheidung zwischen einer Abfalltrennung vor Ort und außerhalb des Standorts berücksichtigen sollten.
Die Abfallentsorgung wird immer mehr zu einem integralen Bestandteil der Unternehmensstrategie, und das Engagement eines Unternehmens für den Umweltschutz kann dazu beitragen, die öffentliche Wahrnehmung des Unternehmens zu verbessern. Darüber hinaus ist die Einhaltung von Umweltvorschriften und -gesetzen unerlässlich geworden. In einigen Gebieten ist die Abwasserbehandlung vor Ort für industrielle Verarbeiter obligatorisch. Gesetze zur Abwassereinleitung schützen Süßwasserquellen, und Unternehmen, die sich nicht daran halten, müssen mit strengeren Strafen rechnen.
Planung
Die Planung der Abwasserbehandlung vor Ort und außerhalb des Standorts ist eine komplexe Aufgabe, bei der eine Reihe verschiedener Faktoren berücksichtigt werden muss. Mithilfe eines kriterienbasierten Ansatzes wurde in dieser Studie ermittelt, welche Kriteriumsvariablen bei den Behandlungsoptionen zu berücksichtigen sind. Zu den wichtigsten Faktoren gehörten Kapital-, Betriebs- und Wartungskosten, Umwelt- und Gesundheitsrisiken durch den Abfalltransport sowie der Platzbedarf.
Glücklicherweise gibt es zahlreiche Ressourcen, die Notfallmanagern bei der Vorbereitung der Abfallentsorgung vor Katastrophen helfen. Die EPA bietet einen umfassenden Planungsprozess an, der Notfallmanager durch vier Schritte führt. Es mag für eine Gemeinde schwierig sein, den Planungsprozess in einer einzigen Sitzung abzuschließen, aber eine kleine Anzahl proaktiver Schritte kann viel dazu beitragen, eine erfolgreiche Säuberung nach einem Zwischenfall zu gewährleisten.
Die Planung des Abfallmanagements sollte mit der Identifizierung der Abfälle beginnen. Abfälle können in zwei Arten eingeteilt werden: regulierte und nicht gefährliche Abfälle. Für gefährliche Abfälle ist ein Manifest erforderlich, um ihren sicheren Transport zu gewährleisten.
Finanzierung
Die Finanzierung von Abfallbehandlungsanlagen auf dem Gelände und außerhalb des Geländes ist ein wichtiger Aspekt im Planungsprozess für Anlagen zur Behandlung medizinischer Abfälle. Es gibt jedoch viele Aspekte, die vor einer Investition in diese Anlagen berücksichtigt werden müssen. Einige der wichtigsten Fragen, die zu klären sind, betreffen die Planung, die Finanzierung und die Bestimmung der Kapazität der Anlagen. AHP gilt als eines der praktischsten Multiple-Choice-Entscheidungsinstrumente in diesem Bereich.
Ein weiteres Problem ist der Mangel an qualifiziertem Personal. Ein Mangel an Fachkräften kann zu höheren Wartungskosten führen. In einer Studie über 40 Anlagen zur Behandlung medizinischer Abfälle wurde festgestellt, dass 32,5 % der Krankenhäuser Probleme mit der Beschaffung teurer Ersatzteile hatten. Die Studie ergab auch, dass die meisten Anlagen neu installiert waren und Schwierigkeiten bei der Wartung ihrer Systeme hatten. Darüber hinaus kann die Alterung der Anlagen zu Betriebsproblemen führen.
Die Studie wurde in vier iranischen Provinzen durchgeführt, die eine Reihe von geografischen, klimatischen, wirtschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten abdecken. In jeder Provinz wurden 10 Krankenhäuser mit Anlagen zur Behandlung medizinischer Abfälle vor Ort ausgewählt. Die 40 Krankenhäuser repräsentierten unterschiedliche Größen und Kategorien von Krankenhäusern.
Wartung
Es gibt viele Unterschiede zwischen der Abfallentsorgung vor Ort und außerhalb des Standorts. Diese beiden Entsorgungskonzepte schließen sich nicht gegenseitig aus. Beide Methoden sind sicher, wenn sie ordnungsgemäß funktionieren. Die Wahl zwischen den beiden Optionen erfordert jedoch eine Entscheidung über Komfort und Kosten. Die Entsorgung außerhalb des Standorts ist in der Regel teurer als die Entsorgung vor Ort.
In Texas wird die Entsorgung medizinischer Abfälle von der texanischen Kommission für Umweltqualität geregelt. Informationen über Genehmigungen können bei der Kommission eingeholt werden. Medizinische Abfälle werden durch Titel 30 Texas Administrative Code (30 TAC) geregelt und können am Standort oder außerhalb des Standorts anfallen. Die Anforderungen des Staates variieren je nach Art des Abfalls, aber das Verfahren zur Behandlung und Entsorgung ist weitgehend gleich.
Abfallbehandlungssysteme außerhalb des Standorts bieten eine Reihe von Vorteilen. Erstens erfordern sie weniger Zeit und Planung. Zweitens sparen sie Arbeitskräfte ein. In der Regel wird ein Container für die Abfallbehandlung vor Ort verwendet, während der Rest von der Recyclinganlage entsorgt wird. Drittens entfällt durch die Abfallbehandlung außerhalb des Standorts die Notwendigkeit detaillierter Anweisungen und der Verkehr auf der Baustelle wird reduziert.
Ähnliche Themen