Umweltabgaben können kompliziert sein. Sie müssen wissen, worum es sich dabei handelt und wie Sie sie leicht verfolgen können. Sie sollten auch wissen, wie Sie die Gebühren mit Ihren Ausgaben vergleichen können, um festzustellen, ob Sie Ihre Kosten wieder hereinbekommen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Umweltgebühren zu verstehen.
Umweltgebühren
Umweltgebühren werden verwendet, um die Kosten für den Umgang mit gefährlichen Materialien zu decken. Die Unternehmen müssen diese Kosten auf irgendeine Weise wieder hereinholen, und Umweltgebühren können ihnen dabei helfen. Diese Gebühren helfen nicht nur der Umwelt, sondern können auch den Kunden zugute kommen. Unternehmen sollten vermeiden, diese Gebühren als Gewinn zu berechnen. Wenn sie dies tun, könnten sie am Ende ihr Geschäft verlieren.
Umweltgebühren werden von großen und mittleren Industrieunternehmen erhoben und fließen in den staatlichen Umweltfonds. Auch die Kommunalverwaltungen erheben diese Gebühren. Die Tschechische Republik erhebt Gebühren für 90 Luftschadstoffe und fünf Wasserschadstoffe. In Estland können die Abwassergebühren bis zur zulässigen Höchstmenge angehoben werden, sofern das Unternehmen die Gebühr entrichtet. Die Höhe der Gebühr richtet sich nach dem Durchfluss und der Belastung durch die emittierten Schadstoffe. Vielerorts sind die Gebühren jedoch viel niedriger als die tatsächlichen Kosten der Schadstoffreduzierung.
Die Umweltgebühren in Mesa sollen die Kosten für staatliche und bundesstaatliche Auflagen decken. Sie müssen möglicherweise erhöht werden, aber nur nach Genehmigung durch den Stadtrat. Die Gebühren helfen der Stadt bei der Bekämpfung von Gefahrstoffen, der Beseitigung von gefährlichen Abfällen in öffentlichen Bereichen und bei Umweltprogrammen.
Haftungszuweisung
Die Haftungszuweisung ist das Verfahren, mit dem die Regierung regulierte Quellen für ihre Verschmutzungs- und Sanierungskosten verantwortlich macht. Sie zielt im Allgemeinen auf Verursacher ab, die gefährliche Abfälle oder Emissionen produziert haben. Sie ist ein wirksames Instrument, um Verursacher für die ordnungsgemäße Bewirtschaftung und Sanierung ihrer Aktivitäten zur Verantwortung zu ziehen. In den Vereinigten Staaten gibt es zwei primäre haftungsbasierte Umweltgesetze. Dies sind der Comprehensive Environment Response, Compensation, and Liability Act und der Oil Pollution Act von 1990.
Marktfähige Genehmigungen
Marktfähige Genehmigungen ermöglichen es den Verursachern, ihr Recht auf Verschmutzung zu verkaufen, was als wirtschaftlicher Anreiz wirkt. Das System wird manchmal auch als Cap-and-Trade-System bezeichnet. In den Vereinigten Staaten erlaubt dieses Handelssystem den Verursachern, einen Preis für ihre Verschmutzungsrechte festzulegen. Das System beinhaltet auch eine Haftung für die Verschmutzung, die auf dem Konzept des Schadensersatzes beruht. Eine Regulierungsbehörde sorgt für die Durchsetzung dieser Verantwortlichkeiten.
Die Regulierungsbehörden sollten das Eigentum an marktfähigen Genehmigungen festlegen und die Markttransaktionen überwachen, um sicherzustellen, dass die Regulierungsziele erreicht werden. Der ACUS empfiehlt den Behörden, klare Richtlinien und Standards für den Markthandel zu erlassen, um die Marktliquidität zu erhalten. Die von den Behörden getroffenen Entscheidungen zur Marktgestaltung sollten jedoch sorgfältig geprüft werden, da sie das Potenzial für Manipulationen des Systems erhöhen können.
Obwohl Märkte für marktfähige Genehmigungen relativ neu sind, wurden sie in einigen Programmen bereits erfolgreich eingeführt. Diese Programme können auf verschiedenen geografischen Ebenen durchgeführt werden. Einige, wie z. B. in den Vereinigten Staaten, sind auf ein bestimmtes geografisches Gebiet oder einen Bundesstaat ausgerichtet. Diese Programme haben jedoch noch nicht den Handel über Staatsgrenzen oder Luftqualitätskontrollregionen hinweg einbezogen. Das NOx-Budgetprogramm ist jedoch das erste zwischenstaatliche Programm dieser Art.
Obwohl marktfähige Genehmigungen frei verteilt werden können, haben diese Systeme einige Nachteile. Der erste ist, dass sie anfällig für Marktmacht sein können. Ein Unternehmen kann einen unverhältnismäßig großen Einfluss auf einen Markt ausüben, wenn es den Preis der Genehmigungen kontrolliert. Außerdem kann dieses System zu einer stärkeren Konzentration in der Branche führen.
Steuern
Umweltsteuern und -gebühren sind Steuereinnahmen, die von Unternehmen und Privatpersonen erhoben werden. Sie werden mit verschiedenen Mitteln erhoben und von den Regierungen eingezogen. Umweltsteuern und -gebühren können auch auf andere Weise erhoben werden, z. B. durch die Erhebung von Grundsteuern. Sie sind jedoch nicht in den internationalen Umweltsteuerstatistiken enthalten. In einigen Ländern sind Umweltsteuern nicht in den Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen enthalten.
Diese Steuern und Gebühren dienen der Verbesserung der Umwelt. Sie finanzieren zum Beispiel Tausende von Straßenverbesserungen. Sie finanzieren auch Hochgeschwindigkeitszüge, emissionsfreie Busse und sichere Schulkorridore. Diese Steuern sollen der Allgemeinheit zugute kommen, nicht bestimmten Branchen oder Unternehmen. Die Einnahmen aus diesen Steuern und Gebühren sollten für die Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur und Dienstleistungen verwendet werden.
Umweltsteuern und -gebühren sollten gemäß der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung erhoben und ausgewiesen werden. Sie sollten auch von anderen Steuern, wie lokalen Steuern und Mautgebühren, getrennt werden.
Handelsprogramme
Umweltgebühren und -gutschriften sind ein wichtiger Aspekt von Kredithandelsprogrammen. Damit diese Programme funktionieren, müssen sie eine Nachfrage nach Umweltgutschriften und ein Angebot an diesen Gutschriften schaffen. Die Nachfrage wird in der Regel durch eine Verordnung oder eine Obergrenze für Emissionen geschaffen. Sie entsteht auch, wenn ein Unternehmen eine Umweltnorm erfüllen muss. So muss ein Unternehmen beispielsweise die Bestimmungen des Clean Water Act über die maximale Tagesbelastung einhalten, die eine Obergrenze für die Einleitung von Schadstoffen aus Punktquellen in gefährdeten Wassereinzugsgebieten festlegen. Wenn Emissionsminderungsgutschriften billiger sind als die Vermeidungskosten, werden die Unternehmen sie kaufen.
Damit diese Programme effektiv funktionieren, müssen die Schadstoffemissionen genau überwacht und die Daten gemeldet werden. Diese Transparenz führt zu einer genaueren Prüfung der Daten und fördert die Einhaltung der Vorschriften. Die EPA veröffentlicht beispielsweise einen jährlichen Fortschrittsbericht, der Daten über Emissionen, Einhaltung der Vorschriften, Aktivitäten auf dem Markt für Emissionsrechte und Umweltergebnisse enthält. Darüber hinaus ist dieser Bericht ein Instrument für die Beteiligten, um die Auswirkungen der Programme auf die Umwelt zu verstehen.
Neben der Luftverschmutzung gibt es viele andere Umweltprobleme, die durch Handelsprogramme angegangen werden. Der Handel mit Emissionsgutschriften ist zum Beispiel ein wirksames Mittel, um Landwirte zur Teilnahme an Handelsprogrammen zu bewegen. Er reduziert nicht nur die Luftverschmutzung, sondern ermutigt die Landwirte auch zu Einsparungen bei den landwirtschaftlichen Flächen. Das USDA hat sich verpflichtet, Landwirte zur Teilnahme an diesen Programmen zu ermutigen, aber ihr Erfolg wird letztendlich von der Gestaltung dieser Programme und ihrer Fähigkeit abhängen, wirtschaftliche Anreize für die Erzeuger zu schaffen.
Versteckte Kosten
Umweltabgaben verursachen Kosten für Unternehmen, aber einige sind versteckt. Die durch fossile Brennstoffe verursachte Umweltverschmutzung, die fast die Hälfte der nationalen Energieversorgung ausmacht, verursacht zum Beispiel versteckte Kosten in Höhe von 62 Milliarden Dollar pro Jahr. Darin enthalten sind Schäden an der menschlichen Gesundheit und an Nutzpflanzen sowie Kosten für Baumaterialien und Transport. Die versteckten Kosten der Kohle belaufen sich auf mehr als 3,2 Cent pro Kilowattstunde oder ein Drittel der durchschnittlichen Stromrechnung für Privathaushalte. Diese Kosten werden größtenteils durch Schwefeldioxidemissionen verursacht.
Zusätzlich zu den Umweltkosten können auch andere Kosten versteckt sein. So kann ein Unternehmen beispielsweise für Lärmbelästigung aufkommen müssen, die die Nachbarschaft beeinträchtigt. Eine weitere versteckte Kostenart sind die Kosten für die Entwicklung und Herstellung eines Produkts, das nicht der gewünschten Qualität entspricht. Ein Unternehmen könnte seine Fehlerkosten senken, indem es die Produktionsgeschwindigkeit verringert, aber das könnte zu höheren Kosten führen, einschließlich versteckter Kosten.
Versteckte Kosten sind zwar oft unsichtbar, aber sie sind allgegenwärtig. Die Herstellung von Mais-Ethanol hat beispielsweise erhebliche Auswirkungen auf den Wasser- und Bodenverbrauch. Außerdem steigen dadurch die Lebensmittelpreise. Ein weiteres Beispiel ist die hydraulische Frakturierung von Öl- und Gasbohrungen, bei der Millionen von Litern Wasser pro Bohrung verbraucht werden. Bei dieser Methode wird auch Methangas freigesetzt und das Grundwasser und die Oberflächengewässer verschmutzt. Diese Kosten werden oft übersehen, aber sie rücken im Zuge des gesellschaftlichen Fortschritts immer mehr in den Vordergrund.
Vorteile
Der Zweck von Umweltgebühren ist die Finanzierung des Umweltschutzes. Diese Gebühren werden von Unternehmen und Privatpersonen erhoben, um bestimmte Umweltbedingungen zu verbessern. Normalerweise werden diese Gebühren so festgesetzt, dass sie die Kosten der staatlichen und bundesstaatlichen Auflagen vollständig decken. Es kann jedoch sein, dass sie in Zukunft erhöht werden müssen, wenn mehr Vorschriften erforderlich sind. Die Gebührengelder werden für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, z. B. für die Bekämpfung von Gefahrgutunfällen, die Einhaltung von Vorschriften für die Lagerung von Kraftstoffen und die Durchführung von Umweltprogrammen.
Abgesehen von Kosteneinsparungen bieten Umweltgebühren auch die Möglichkeit, die Kosten für schädliche Einträge und Abfälle zu senken. So werden beispielsweise die mit der Umweltverschmutzung verbundenen Kosten gesenkt, wenn Unternehmen eine Gebühr für den Wasser- oder Gasverbrauch entrichten müssen. Mit Hilfe eines Kostenrechners kann auch ermittelt werden, ob Umweltgebühren die Kosten für Kraftstoff- und Stromverbrauch senken können. Es ist wichtig, das Kosten-Nutzen-Verhältnis von Umweltmaßnahmen und -gebühren genau zu kennen.
Studien haben gezeigt, dass eine sauberere Umwelt zu einer gesünderen Bevölkerung beiträgt. Sie führen auch zu niedrigeren Gesundheitskosten für die Amerikaner. Saubere Luft steigert auch die Immobilienwerte. Diese Vorteile überwiegen die Kosten für die Bekämpfung der Umweltverschmutzung.
Ähnliche Themen