Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Luftqualität in Ihrer Stadt zu verbessern. Zum einen kannst du die Emissionen deiner Fahrzeuge reduzieren. Pflanzen sind auch eine gute Möglichkeit, um Schadstoffe zu reduzieren. Außerdem helfen sie, die Luft zu filtern und ihre Qualität zu verbessern. Und schließlich können Sie die Ursachen für die schlechte Luftqualität bekämpfen.
Verringerung der Emissionen von Fahrzeugen
Durch die Verringerung der Fahrzeugemissionen können wir die Luft, die wir atmen, sauberer machen und Tausende von Todesfällen durch Luftverschmutzung verhindern. Zu den Emissionen von Fahrzeugen gehören Treibhausgase und schädliche Nebenprodukte wie Kohlenwasserstoffe, Benzol und Formaldehyd. Darüber hinaus stoßen Fahrzeuge Kohlendioxid aus, das am häufigsten vorkommende Treibhausgas. Wenn Sie ein umweltfreundliches Fahrzeug fahren und die Fahrtzeit reduzieren, können Sie die Emissionen verringern.
Kraftfahrzeugemissionen sind eine der wichtigsten Quellen der Luftverschmutzung in Städten auf der ganzen Welt. Sie tragen zur Bildung von bodennahem Ozon bei, das eine Reihe von Gesundheitsproblemen verursachen kann, darunter eine verringerte Lungenkapazität und ein höheres Risiko von Atemwegserkrankungen. Darüber hinaus erzeugen Fahrzeuge Feinstaub, eine weitere Form der Verschmutzung, die Lungen- und Herzprobleme verursachen kann.
Öffentliche Verkehrsmittel können Ihnen helfen, Emissionen zu reduzieren. Man schätzt, dass die Kohlendioxidemissionen eines Autos durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel um 30 Prozent gesenkt werden können. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kann Ihnen auch helfen, Geld zu sparen. Eine Strecke von 20 Meilen mit öffentlichen Verkehrsmitteln reduziert die Kohlendioxidemissionen um etwa 20 Pfund pro Tag, was einer jährlichen Gesamtreduktion von 48.000 Pfund entspricht. Das entspricht den jährlichen Emissionen eines typischen Zwei-Auto-Haushalts.
Zusätzlich zu den öffentlichen Verkehrsmitteln können Autofahrer auch die Emissionen ihrer Fahrzeuge reduzieren. Der Green Vehicle Guide der Environmental Protection Agency und die Fuel Economy-Website des Energieministeriums enthalten Informationen über neue Fahrzeuge und deren Kraftstoffverbrauch. Anhand dieser Informationen können sie sich für ein Elektrofahrzeug oder ein Fahrzeug mit geringen Emissionen entscheiden. Neben der Reduzierung Ihrer Emissionen können Sie auch Ihre Benzinkosten senken.
Die Stadt hat Ziele zur Verringerung der CO2-Emissionen von Fahrzeugen eingeführt. Bis 2030 will die Stadt die Nachfrage nach leichten Nutzfahrzeugen um 15 % und bis 2050 um 50 % reduzieren. Ziel ist es, bis 2050 emissionsfreie Fahrzeuge im Fuhrpark zu haben. Dieses Ziel wird sich auf den Mix der Fahrzeugklassen innerhalb der batterieelektrischen Fahrzeugflotte auswirken. Das Modell umfasst auch Hybrid- und Plug-in-Hybridfahrzeuge.
Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen
Die Luftverschmutzung in Innenräumen hat schwerwiegende Folgen für die menschliche Gesundheit, Lebensqualität und Produktivität. Durch die Verbesserung der Luftqualität können wir das Risiko von Atemwegsbeschwerden und anderen Krankheiten senken. Die Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen beginnt mit der Vermeidung von Schadstoffquellen. So kann beispielsweise Radon, ein radioaktives Gas, das durch Risse im Boden in Häuser eindringt, Lungenkrebs verursachen.
Auch Verbrennungsprozesse in Wohnungen erzeugen Schadstoffe. Beim Rauchen, Kochen und anderen Verbrennungsprozessen entstehen viele dieser Schadstoffe, die für die Gesundheit schädlich sein können. Richtiges Lüften kann dazu beitragen, Schadstoffe in der Innenraumluft zu verdünnen und aus der Wohnung zu transportieren. Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturen können ebenfalls zur Luftverschmutzung in Innenräumen beitragen.
In der Stadt findet ein großer Teil unserer täglichen Aktivitäten in geschlossenen Räumen statt. So halten wir uns beispielsweise in unseren Wohnungen, in öffentlichen Verkehrsmitteln, im Büro, in Klassenzimmern, in Geschäften und Theatern auf. Die Exposition gegenüber Radon und anderen Schadstoffen in Innenräumen trägt wesentlich zur Entstehung verschiedener Krebsarten bei. Die Exposition gegenüber flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) ist eine weitere Hauptursache für vorzeitigen Tod in städtischen Gebieten.
Die Luftverschmutzung in Innenräumen ist ebenso wichtig wie die Außenluftverschmutzung. In einigen Gebäuden können die Konzentrationen bestimmter Schadstoffe bis zu zehnmal höher sein als im Freien. Zu diesen Schadstoffen gehören Benzol, flüchtige organische Verbindungen und PM2,5. Auch Menschen mit Herz- und Atemwegserkrankungen sind von der Luftverschmutzung in Innenräumen stärker betroffen.
Neben der Außenluft sind menschliche Aktivitäten eine wichtige Quelle der Luftverschmutzung in Innenräumen. Die Verbesserung der Belüftung kann dazu beitragen, diese Probleme zu verringern. Sie können den Luftstrom auch durch Öffnen von Türen und Fenstern erhöhen. Unzureichende Belüftung kann zu stinkender Luft und schmutzigen Heizungs- und Klimaanlagen führen. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Wohnung schlecht belüftet ist, gehen Sie ein paar Minuten nach draußen und achten Sie darauf, ob Sie irgendwelche Gerüche wahrnehmen.
Pflanzen entfernen Schadstoffe aus der Luft
Pflanzen sind ein wirksames Mittel zur Beseitigung von Verunreinigungen aus der Luft. Sie können schädliche Schadstoffe wie NO2 entfernen, ohne dass zusätzliche Energie benötigt wird. Pflanzen absorbieren NO2 über einen stomatären Weg. Die Lichtmenge, die die Pflanze erhält, kann auch ihre Fähigkeit, NO2 zu entfernen, bestimmen. Je höher die Lichtmenge ist, desto mehr NO2 wird von den Pflanzen abgebaut.
Luftverschmutzung ist eine der Hauptursachen für zahlreiche Krankheiten und Gesundheitsprobleme. Man schätzt, dass neun von zehn Menschen weltweit einer ungesunden Luftverschmutzung ausgesetzt sind. Diese Werte steigen mit zunehmender Verstädterung an. Bäume sind ein hervorragendes Mittel zur Verringerung der Luftverschmutzung in städtischen Gebieten, da sie als “lebende Lungen” für das Ökosystem fungieren, indem sie mit ihren Blättern die Schadstoffe aus der Luft filtern.
Pflanzen können Luftschadstoffe wie Kohlenmonoxid und Formaldehyd aus der Luft entfernen. Die im Boden lebenden Bakterien tragen dazu bei, Schadstoffe zu entfernen, bevor sie sich anreichern können. Pflanzen können auch zur Beseitigung anderer Luftschadstoffe wie Benzol beitragen. Sie können jedoch nur einen kleinen Teil der in der Luft vorhandenen Schadstoffe entfernen.
Bäume haben viele Vorteile. Sie spenden nicht nur Schatten, sondern stellen auch eine physische Barriere dar, die verhindert, dass Schadstoffe zu den Menschen gelangen. Einige Bäume sind bei der Beseitigung von Luftschadstoffen effizienter als andere. Pflanzen tragen auch zur Verbreitung von Schadstoffen bei, indem sie eine Oberfläche bieten, auf der sich Partikel absetzen können. Indem sie physische Barrieren schaffen, verhindern sie auch, dass Schadstoffe den Menschen erreichen und Gesundheitsprobleme verursachen.
Der Einsatz von Pflanzen zur Luftreinhaltung in der Stadt ist zwar nicht einfach, aber Städte und Forscher experimentieren mit verschiedenen Techniken. Einige Städte setzen bereits Bäume als Alternative zu anderen Technologien ein. Ein Tool namens i-Tree wurde von der Forstbehörde des US-Landwirtschaftsministeriums entwickelt und hilft Städten und Gemeinden bei der Bewertung ihres vorhandenen Baumbestands und der Ermittlung geeigneter Pflanzen.
Pflanzen sind nicht in der Lage, die Luft in einer Stadt zu reinigen, aber sie können dazu beitragen, die Konzentration einiger Chemikalien und Gase zu verringern. Pflanzen können zwar keine großen Mengen an Feinstaub entfernen, aber sie können die Konzentration bestimmter Gase und Chemikalien in der Luft erheblich verringern. Die Frage ist also: Welche Vorteile bietet der Einsatz von Pflanzen in der Stadt zur Luftreinhaltung?
Bekämpfung der Ursachen
Ein wichtiger Teil der Lösung für das Problem der schlechten Luftqualität besteht darin, die Ursachen der Verschmutzung zu bekämpfen. Die meisten umweltverschmutzenden Anlagen befinden sich in Vierteln mit niedrigem Einkommen und in Minderheitengemeinschaften, und farbige Menschen sind einer höheren Rußbelastung ausgesetzt als Weiße oder asiatische Amerikaner. Diejenigen, die in der Nähe einer umweltbelastenden Anlage leben, haben höhere Raten an Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Eine der Hauptursachen für die Luftverschmutzung ist die Freisetzung von Kohlendioxid und anderen Giftstoffen. Dieses giftige Gas reagiert mit dem Sonnenlicht und bildet Smog. Smog besteht aus winzigen Partikeln aus Erde, Rauch, Staub und Chemikalien. Die Quelle dieser Verschmutzung sind brennbare Brennstoffe, wie Kohle und Gas.
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) leben mehr als 99 % der Weltbevölkerung in Gebieten, in denen die Luftverschmutzung hoch oder ungesund ist. Sie ist eines der größten Umweltrisiken für die menschliche Gesundheit und führte 2016 weltweit zu 4,2 Millionen vorzeitigen Todesfällen. Diese Zahl ist in Bevölkerungsgruppen mit niedrigem Einkommen und Minderheiten noch höher. Verschmutzte Luft schadet der Wirtschaft der Städte und beeinträchtigt die Lebensqualität der Menschen.
Trotz dieser Herausforderungen verbessert sich die Luftqualität in Los Angeles. Staatliche und lokale Vorschriften haben dazu beigetragen, die Emissionen zu reduzieren. Eine der vielversprechendsten Maßnahmen ist der Einsatz von Elektrofahrzeugen. Kraftfahrzeuge tragen zwar am meisten zur stadtweiten Luftverschmutzung bei, sind aber auch die Hauptquelle von Stickstoffdioxid, einer Vorstufe von Ozon. Ein weiterer wichtiger Schritt ist die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien im Stromnetz der Stadt. Diese langfristigen Trends zur Verbesserung der Luftqualität in Los Angeles geben Grund zum Optimismus.
Ähnliche Themen